Mittwoch, 30. Juli 2008

Hit the Road Jack!


Also Gestern meine erste Bekanntschaft Cornelia gemacht ausserdem meine erste verletzung.
Heute sind wir aufgestanden haben uns ein thaifruehstueck gegoennt “Reissuppe mit chicken” und ich habe darauf das erste mal eineunschoene verdauung erfahren, auch das noch aber das gehoert ja auch dazu… schnell 2 Kohletabletten und ab in den Bus de runs Richtung Sueden bringt, wo michi und jabba schon am strand auf uns warten. Wir haben mal wieder alles selber organisiert, das ist auf dem land noch einfach, die leute sind netter,hilfsbereiter und vor allem aufrichtiger als manch ein schnacker aus bangkok. Schade, dass wir schon fahren … uebrigens heist “selbstorganisiert” dass ich mich darum kuemmere wo wir als naechstes hin wollen und wie und wann und womit. Jonas ist immer generell erstmal dagegen, dann ueberede ich ihn-mal laenger mal kuerzer- und im nachinein ist er froh wie wir die sache geloest haben.
so kommt es,dass wir mittlerweile auf der ladeflaeche von pickups, mopeds mit beiwagen, amerikanischen vergammelten Schulbussen, TukTuks oder Fahrradrikschad, alles blos kein klimatisierter Touribus, das ist nichts fuer die moderne Weltreisende von heute.

Ich muss hier noch mal einer meiner ueberliegungen ueber dieses feine land loswerden:
Ich glaube bzw. Ich habe das gefuehl, dass nicht nur das Essen besser gekocht wird als irgendwo sonst, sondern, dass aich die Zutaten viel leckerer sind. allein das Huenchen als beispiel: es waechst gluecklich im Garten auf und schmackt auch so und nicht nach massentierhaltung im 20cm quadratkaefig. Apropos Tiere: die geniessen hier besonderes Recht im Strassenverkehr, selbst fuer huehner und enten wird eine ganze kreuzung lahm gelegt. Aber auch gemuese und Obst ist zwar behandelt aber nicht so hochgezuechtet. einfach besser...


So haben wir heute viel geschafft also etwa 100km mit bus 2km zu fuss mit 15 kg Gepaeck und mit dem Zug nochmal 700-800km . die Zugreise war unsere letzte Etappe und die anstrengenste. wir hatten glueck das jonas und ich im gleichen Abteil sitzen konnten. wir haben unsere rucksaecke vor die klos gestellt,unter einem berg von fremden Habseeligkeiten es war sonst kein platz. Wunderschoene Landschaften gab es zu bestaunen, hier sind sehr viele Palmen und reisplantagen auf denen man die Leute mit ihren grossen strohhueten beim arbeiten zusehen kann. ab morgen gibts dann strand undvermutlich nicht mehr so viel zu erzaehlen


ich vermisse euch alle sehr und wuerde mich ueber Emails freuen. es tut gut von zu hause zu hoeren und zu wissen was ihr alle so treibt...



wasserfaelle, ueberall wasser

habe noch nicht rausgefunden wie man das bild dreht
harte Arbeit
jonas und cornelia
ist das nicht schoen?


Knachanaburi ist wirklich toll, eine wahre idylle. Gestern beim Trip zum TigerTempel war unsere Reisegruppe ein super team. Dort war unter anderem eine hollaendisch Familie mit zwei wunderhuebschen blonden Toechtern (11 und 15), die mutter war eine sehr lebensfrohe und aufgeschlossene person, ihr akzent war so toll. Neben uns sas noch ein italienisches Paaerchen, das ein wenig gebraucht hat bis es aufgetaut war. ausserdem 2 Oesis und eine sehr nette schweizerin. Gesprochen wurde also hauptsaechlich deutsch, das verstehen die Hollaender ja auch. heute sind wir mit der Schweizerin Cornelia, 29, logopaedin, gelernte Malerin, sehr nett, fuer ein monat in thailand, zu einem Nationalpark gefahren. dort haben wir auch zufaellig die Italiener getroffen. witzig, hat man etwa die gleiche route trifft man sich 200km weiter wieder an der naechsten sehenswuerdigkeit. Wir sind mal wieder auf eigene Faust gefahren, das macht echt spass, dauert manchmal laenger, aber man spart Geld und sieht mehr von land und leute.Fuer Fahrt und eintritt haben wir so 6 euro bezahlt und nicht 17 euro, wie es die TouristenBueros anbieten. Der Park ist sehr beruehmt (besonders beio den Thais selber) fuer seinen 7 stoeckigen Waserfall. Die Einzelnen Terassen (kleine blaue Lagunen) sind 100-500 meter Fussmarsch voneinander entfernt. wir sind bis ganz nach oben getrekkt und haben uns nicht nehmen lassen nach diesem sehr anstrengendem aufstieg, uns in einem dieser pools aus glassklarem wasser zu erfrischen. 3,5 stunden hartes Wandern. ICH bin 3,5 stunden gewandert-hart. wer haette es gedacht?. durch tiefsten dschungel, zwischen affenbanden, kleinen Fischen die einem im Wasser die Zehen anknabbern einen steilen schwitzigen Aufstieg. leider ist es doch ein recht touristisch erschlossenes Gebiet. Doch Jonas meinte auch es sei ein Paradies. Die berge sind so gruen, einfach gruen. gross und "grueueuen"(zitat aus "das fuenfte element") Danach habe ich meine dreckige Waesche fuer 50 cent waschen lassen. Ich bin total kaputt, tolles gefuehl. leider hat sich beim wandern eine kleines spitzes steinchen durch meinen schuh gebort und hat mir ein wenig den Hacken verletzt, blutige Sache, aber das ist okay. Jod drauf und gut.

Donnerstag, 24. Juli 2008

grosse suesse kaetzchen und die natur





mit dem Zug nach kanchanaburi das ist im westen nahe der birmanischen grenze. also um 5:30 aufstehen. lecker irgendeinen fleischspeiss gefuttert der sich als huenchen entpuppt hat. danach im schneckentempo durch den dschungel und durch wellblechghettos. die leute sind heir wirklich unglaublich arm. zwischen sattestem gruen stapeln sich haufen von muell. aber hauptsache erstmal aus der hektischen und versmogten hauptstadt raus! ich finde es toll wie sich hier die thais gegenseitig mit respekt begegnen. die geste das haupt zu senken als dank find ich vielsagender als ein paar nette worte. Auf dem bahnhof wirden wir zwar wie aliens angeschaut( Jonas und Ich haben ja auch extrem helle haut und blondestes haar). Im zug bringt einem das schon vorteile. wir waren die einzigen touristen weit und breit... endlich mal.... nur wir und die thais. alles spielt sich hier so ein bisschen wie eine dokumentation vor meinem auge ab. das muss man hier alles mit eigenen augen gesehen haben. unser ziel ist heute die beruehmte bruecke am kwai (die uebrigens nur eine stinknormale bruecke ist) mal schauen was kommt. nach 3 stunden zugfahrt, die uns nur 2 euro gekostet hat, sind wir endlich da. Uebrigens versteht man erst nach einer woche thailand wie man hier richitg handelt, aber mal im ernst. wer will denn bei 3 euro fuer ein shirt noch weiter runtergehen vor allem wenn man weiss das die leute das geld brauchen...mein rucksack platzt bald...

Im gegensatz zu bangkok, wo es an jeder ecke anders riecht und stinkt ( nach suessem, gewuerzen, und anderen interessanten wie auch abschreckenden oer unvorstellbaren Geruechen) riecht das land immer latent nach verbrannten plastik, wenn man durch die slums faehrt und andererseits frisch, gesund und etwas erdig wenn man durch den dschungel faehrt. und man hoehrt ein zischen und saeuseln vieler verschiedener Insekten.

In kanchanaburi angekommenhaben wir ein super tolles resort bezogen. kleine bungalows, Palmen, Haengematten und alles direkt am Fluss. Abends fahren auf dem Fluss diskoboote, aber gottseidank zu diesser Jahreszeit-nebensaison- nicht viele. leider habe ich heute nachmittag nach dem essen hier meinen pin der kreditkarte 3 mal flasch eingegeben. na klasse. davon lassen wir uns aber nicht beirren und fahren zum tigertempel ein "must have" fer jeden Traveller. Cheffin des Hostels ist eine bayerin oder schweizerin (so wie ich den akzent einschaetzen wuerde). heute sind wir hier auch fahrradrikscha gefahren, also fahren lassen. sehr nett hier

Im Tigertempelwaren wir den kleinen kitties ganz hautnah. gestreichelt und liebkost... aber was soll man darueber denken? Gefangenschaft, gedrueckt, gesrtreichelt und verhaetschelt werden. keine artgerechte haltung jedenfalls. ausserdem habe ich mich im tempel mit einem rehartigem wesen angefreundet, es hat mich von oben bis unten abgeleckt das kleine bambi. Interessant war, dass in dem tempel EU-jugendliche als ehrenamtliche gearbeitetr haben. aber war schon witzig da:
bus kommt an, alle raus, Foto, weider rein, weg..

Sonntag, 20. Juli 2008

weltkulturerbe

tempelstadt...








komisch ist dass ich jede nacht nichtmal 7 stunden schalfe, ich liege immer lange wach, weil ich so aufgewuehlt bin und den tag verarbeiten muss, mehr schlaf geht auch nicht, ich bin suechtig. heute um 6 aufgestanden, kein problem, bei der hitze kann man eh nicht schlafen. ausserdem werden es taeglich mehr und mehr moskitostiche, da wird man ganz hibelich. am morgen mal wieder ein schmackhaftes muesli zu mir genommen. zwar war ein langes schwarzes thailaendisches haar drinne, aber das macht nix, so ist das hier. schoen im klimatisiertem bus 2 stunden zur alten (14 jhd.) hauptstadt thailands gefahren. Ruinen bestaunen. Aber erstmal durchs land fahren mit dem bus. endlich mal aus der hauptstadt raus und ein wenig aufs land. ich sitze also so und schau mir thailand an und hoere hildegard kneef "fuer mich solls rote rosen regnen". ahh wenn das mal nicht romantisch ist. ein wenig heimweh aber geht schon. Ayutthaya besteht aus alten tempelbauten und ist leicht vom dschungel verschlungen, aber leider total touristisch erschlossen. also ganz nett der ausflug.wir hatten einen super Guide. er hatte ein muttermal am kinn aus dem viele haare wuchsen der zopf ging ihm beinahe bis zur schulter. hier wird halt jeder bartwuchs gepflegt, die thais haben ja nicht so viel davon. einmal eine einfuehrung in das thai-englische unseres guides



" deir we go nee, now we have tuu choi. you can choo because you aa frii like a birld.."



bei fragen bitte an mich wenden... :D



am schoensten war uebrigens ein baum in dem ein buddhakopf eienr statue hineingewachsen war.












Ich frage mich immer ob ich nicht die buddhisten in ihre tempel stoere, mir ist es unangenehm als atheist in so eine heilige staette zu gehen und mir vorher die schuhe auszuziehen um von irgendeiner statue ein foto zu machen... ich stell mir die frage was haben denn die touris vor mir gemacht, dass es so von mir schon regelrecht erwartet wird....allgemein sind die meisten touristen eh uninteressant, mal sehen ob sich das aendert, viele "machen" halt thailand, andere "besuchen" thailand. ich sauge thailand in mir auf... auch die thais kann ich noch nicht einschaetzen, viele verarschen enen um an kohle zu kommen, das nervt. aber viele sind halt auch wirklich nett und nicht aufgesetzt, schwer zu differenzieren. es heist ja auch das land des laechelns. ich wuerde es womoeglich als land der gegensaetze bezeichnen...



villen stehen neben wellblechslums. VerwoehnSpas neben dem dreckigem fluss in dem sich die bettler, krueppel und Arme waschen. das essen ist lecker und billig, aber nicht jeder hat etwas davon. die stadt ist der komplette kontrast zum laendlichem gebiet. Man kann tatsaechlich Hausschreine/altare im baumarkt kaufen.... ich kann so weitermachen






.... ausserdem musste ich mich erstmal an das popeln, rotzen und schmatzen gewoehnen. das ist hier ganz normal und man tut es ueberall...






Thema Sicherheit:



gestern 2 polizisten zusammen auf einem moped gesehen, beide ohne helm. jabba hat erzaehlt unangeschnallt fahren kostet 50 baht also 1 euro... die haben hier eh kaum strassenregeln






ich bin stolz auf mich, dass ich mittlerweile asiaten auseinander halten kann. ich finde das zeigt respekt fuer jede ethnie, ohne das man alle als asiaten abstempelt. auch jeder thai sieht anders aus...






naja nur ein paar gedankenanstoesse das muss fuer heute reichen...

Ueberfallen am dritten tag

heute morgen sind wir recht frueh aufgestanden, jetlag ueberwinden. es gab muesli mit fruit und joghurt. voellig neu fruchtsorten habe ich kennengelernt. bunt und wohlschmeckende obstsorten in jeder erdenlichen form und groesse. 30 baht hat mcih das fruehstueck gekostet also umgerechnet 60 cent. kann man nicht meckern. Wir leben uebrigens in der naehe der kaosan-road, einer sehr vollen lauten strasse mit vielen staenden und bars, beruehmt beruechtigt fuer seinen Nachtmarkt. Wir haben heute unterwegs mit vielen thais gesprochen. eher gesagt die labern ein regelrecht dicht, was man nicht alles mal besuchen sollte und was man unbedingt gesehen haben sollte. nach einem kleinem streit ist mir dann jonas davongelaufen. um uns wieder zu versoehnen habe ich 2 pepsi gekauft, war ja auch recht heiss an diesem tag-wie immer. also lauf ich so den park entlang jonas hinterher der schon einen gewaltigen vorsprung hat. da laeuft eine aeltere dame auf mich zu und gibt mir eine tuete mais, sie drueckt sie mir regelrecht in die hand. ich will sie nicht annehmen also schuettet sie mir die tuete in die hand. ich werfe den mais weg (der naemlich zum vogelfuettern gedacht war) um endlich weg zu kommen. auf einmal stehen 4 wuetende frauen um mich rum und deuten mir dasd diese tuete mais gerade 150 baht gekostet haette. ich bin absolut im stress, die frauen ruecken mir immer naeher und geben nicht nach. also entschliesse ich mich ihnen einfach diese umgerechnet 3 euro zu geben um jonas noch zu erreichen. als ich meine tasche oeffne greift eine frau hinein, und ich voellig perplex schaffe es nicht sie davon abzuhalten. bloede reflexe. naja das waren dann aber mehr als 150 baht sondern eher so 500. aergerlich aber ich mache mich einfach fix davon und lasse die furien stehen. einmal muss mir das glaub ich passieren, aber schon aergerlich. die naechsten frau die mir 2 stunden spaeter mais aufdringen will, schubse ich hart beiseite und belle ein boeses "fuck you, piss off" entgegen. naja nachdem ich mich mit jonas wieder vetragen habesind wir beide zum koeniglichem tempel gegangen der einfach nur prachtvoll und gigantisch war. ich glaube ich habe den tag ueber 6 liter getrunken, es ist so verdammt heiss hier.... vielleicht goenn ich mir um den tag noch ein schoenen abschluss zu geben eione thaimassage, die habe ich gestern schon gemacht. 2 euro fuer ne halbe stunde kneten. man das tat weh die massieren mit den ellenbogen und packen richtig hart zu, diese thais....

big City Life - tag 2

ich mit dem stadtplan
khaosanroad bei nacht, unser zuhause
koeniglicher palast

jonas :)
kontaktaufnahme



oh mein gott was ist bangkok doch fuer eine verruekte stadt. entschuldigt leute dass ich immer so lange blogs schreibe, aber ich kann gar nicht alles aufschreiben was mir grade hier passiert. Heute bin ich das erste mal Tuk-Tuk gefahren (motorisiertes dreirad, aenlich eines rikscha- mopeds)









meine guete die koennen hier alle kein auto fahren. nicht nur das die links fahren, die heizen wie verrueckt und hupen und machen rasante ueberholmanoever. ich habe todesaengste gestanden. Entspannt war jedoch eine bootstour mit einem traditionellem longtailboot durch die stadt nach chinatown. dort gibt es alles und zwar billig, leider blos nur ramsch und ekliges nicht zu identifiezierendes klebriges essen. danach sind jonas und ich alleine weiter, zum "lucky buddha" und zum "standing buddha"(50 oder 70m hab ich vergessen)




beeindruckend grosse statuen die unglaubiche ehrfurcht ausloesen, verstaendlich dass man dort nur sein kopf neigen kann. danach stand noch eine kleine shoppingtour an und ein leckeres abendessen mit leckerem thaisalat, den werde ich auch mal zu hause zubereiten....
standing buddha

Freitag, 18. Juli 2008

und ploetzlich bin ich allein...

Meine Reise began genau in dem Moment, in dem ich meiner Schwester Sarah, Lina, und meiner Mutter am hamburger Flughafen Lebewohl gesagt habe. Waehrend ich mich durch die Sicherheitsschranken kaempfe wird mir erst bewusst WIE einsam ich sein werde. traenen in den Augen lasse ich mich vom Sicherheitspersonal durchchecken. Schnell schlucke das alles runter und versuche gelassen nach London Heathrow zu fliegen. Heathrow hat 5 Terminals, alle 20 minuten Fahrzeit voneinander entfernt. 2 Stunden hatte ich Zeit zum Gate zu gelangen. erst hat mich eine nette Dame zu Terminal 3 geschickt, dann wurde ich zu Terminal 5 geschickt (an welchem ich aus Hamburg angekommen bin) und dort war ich absolut im Stress und dicke traenen kullerten meine Wangen runter, wer haette denn gedacht, dass 2 Fluege von verschiedenen gesellschaften um die gleiche Uhrzeit fliegen... 8 Jahre Schulenglisch wie weggeblasen konnte ich keinen anstaendigen Satz artikulieren. Eine nette Angestellte meiner Fluggesellschaft legte den Arm um meine Schulter und sagte im perfekten Britisch Englisch "dont panic my dear, You got a plenty of time" und ich beruhigte mich. Am richtigen Terminal angekommen, schrien meine Achseln nach Deodorant. fuer 5 Pfund sollten sie es bekommen. ich war fix und alle vom Wechselbad der Gefuehle, nein. nennen wir es wechselertrinken... Im Flugzeug musste ich leider am Gang sitzen, nach einer erneuten kleinen Panikattacke goennte ich mir eine randvoll gefuellte Tasse heissen Tees. In diesem Moment kam ich wohl in die heftigsten Flugzeugturbulenzen der Geschichte. den Rest kann man sich ja denken.
In Bangkok angekommen wurde ich von unglaublicher Erleichterung gefangen genommen und einer wahnsinnigen Hitze und 100 prozent luftfeuchtigkeit.
Hier kurz die ersten Tiere die ich bei meiner Ankunft gesehen habe und was mir zu ihnen eingefallen ist
1. eine Muecke - "Malaria und andere Tropenkrankheiten"
2. eine fette Ratte - "ighh Krankheiten"
3. abgemagerte Hunde und Katzen - "nicht anfassen, Tollwut!"

ansonsten war meine Ankunft sehr entspannt, ich hab mich gefreut Jonas wiederzu sehen und wir sind lecker thailaendisch essen gegangen