Donnerstag, 21. August 2008
more fire more fire
irgendwie faengt jetzt erst so richitg die urlaubsatmosphaere und die zugehoerige entspannung an. ich bin ausgelassener und irgendwie tut mir das englischsprechen und zur not auch das verstaendigen mit gebaerden gut. ich fange an meine gedanken in englisch zu formulieren. und dabei sind wir wirklich alle ausgelassen und haben spass. heute haben wir uns beispi9elsweise den dschungel und die stadt angeschaut. wir haben mal weider das fruehstueck bis 13 uhr ausklingen lassen. jabba und ich haben uns am nachmittag eine heohle angeschaut, die trotz ihrer kleinheit ganz nett war. Roni hat uns viel ueber Israel und sein leben als Jude erzaehlt.Dabei haben wir aus kokosnuessen getrunken. alice und ich haben wieder rumgealbert, mit nathalie haben wir eine sehr komplizierte diskussion ueber agrarsubventionen in der EU gefuehrt und sie hat umns mal die franzoesische sicht verklickert. es wurde wie immer mal weider klar, die welt ist unfair, wir leben in luxurioesen wohlstand und befinden das mit sehr gemischten gefuehlen. wir haben abends mal weider superlecker gegessen und zum schluss haben wir hart gekaempft, mir war richitg uebel. es war einfach zu viel essen. aber "we made it!". danach sind wir zurueck zum resort, wo grade eine kiffer-reggae-party am laufen war. wir haben es uns auf eineer kleinene holzterasse auf kissen bequem gemacht und den nachthimmel beobachet. unteranderem haben die thais "seed" laufen lassen, komisch in thailand deutsche musik zu hoeren. die thais haben dazu mal weider ihre feuerjojos ausgepackt. direkt am strand im halbmond und lagerfeuer. beinahe ist das resort abgebrant als ein tourimaedchen versucht hat mit den feuerjojos zu supielen und eins direkt in den baum befoerdert hat.(sie war ein wenig zu konzentriert den hintern zu schwingen) was lernt man daraus? nur mit feuer spielen wenn man es auch wirklich kann nicht zum popowackeln missbrauchen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen